Ein Mann hat sein Handy in der Hand während er sein Elektroauto lädt.
Jetzt300

Euro Rabatt

1KOMMA5°

Der One-Stop-Shop für Ihr Zuhause: 1KOMMA5°. Mit Heartbeat AI lädt ihre Wallbox günstigen Solarstrom von ihrem Dach. Reicht der nicht, greift jetzt erstmals die Strompreisbremse von 1KOMMA5°.

Mehr über 1KOMMA5°

Eine Wallbox für Elektroautos kann je nach Hersteller und Modell zwischen 1.000 und 5.000 EUR kosten. Die Installation ihrer Wallbox kann je nach Aufwand und Standort zusätzliche Kosten von 500 bis 2.000 EUR verursachen. Es gibt auch staatliche Förderungen, die die Kosten für deine Anschaffung und Installation einer Wallbox senken können. Es lohnt sich also, sich über diese Fördermöglichkeiten zu informieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

1KOMMA5° bietet Ihnen eine Wallbox inkl. Installation für ca. 2.300 EUR an.

In Deutschland ist die Installation einer Wallbox für Elektroautos in der Regel genehmigungspflichtig. Das bedeutet, dass Sie vor der Installation eine Genehmigung von den zuständigen Stellen einholen müssen. Dies kann je nach Bundesland und Kommune unterschiedlich sein.

In einigen Fällen ist eine Baugenehmigung erforderlich, in anderen Fällen genügt eine Anzeige bei der zuständigen Behörde. Es ist wichtig, sich vor der Installation mit den zuständigen Behörden in Verbindung zu setzen und sich über die Anforderungen und Genehmigungsverfahren zu informieren.

Es gibt auch Fälle, in denen eine Wallbox nicht genehmigungspflichtig ist, wie z.B. wenn die Wallbox in einer privaten Tiefgarage installiert wird.

Es ist jedoch wichtig, sich vor der Installation über die jeweiligen Bestimmungen und Genehmigungspflichten in Ihrem Bundesland und Ihrer Kommune zu informieren, um sicherzustellen, dass die Installation rechtmäßig erfolgt.

Kontaktieren Sie gerne Ihren 1KOMMA5° Standort vor Ort. Dieser kann Ihnen all Ihre Fragen rund um die Installation Ihrer Wallbox beantworten.

Die Wahl der richtigen Wallbox hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihres Elektrofahrzeugs, Ihres Ladebedarfs und Ihrer zur Verfügung stehenden Ressourcen. Einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie eine Wallbox auswählen sind:

  • Leistung: Wenn Sie schnell laden möchtest, benötigen SIe eine Wallbox mit höherer Leistung, wie z.B. 22 kW. Wenn Sie hauptsächlich zu Hause laden möchten, reicht eine geringere Leistung von z.B. 11 kW aus.
  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Wallbox mit Ihrem Elektrofahrzeug kompatibel ist und die richtigen Anschlüsse und Spannungen unterstützt.
  • Sicherheit: Eine gute Wallbox sollte über verschiedene Sicherheitsfunktionen verfügen, um Überhitzung, Überlastung und Kurzschlüsse zu verhindern.

Kombinieren Sie den Energiemanager Heartbeat mit Ihrer Wallbox, haben Sie die Möglichkeit Ihre Wallbox intelligent zu steuern. Sie können aus verschiedenen Lade-Modi wählen und so z. B. Ihr Elektroauto ausschließlich mit Solarstrom laden.

  1.  Günstiger Strom mit Ihrer Solaranlage
  2.  Unabhängigkeit von Tankstellenpreisen durch eigene Stromerzeugung
  3.  Sicheres Laden
  4.  Schnelleres Laden als über den Haushaltsstecker

Heartbeat AI ist die intelligente Software-Plattform von 1KOMMA5°. Sie steuert und optimiert den Energiefluss und ermöglicht es Ihnen nicht nur bis zu 10 Prozent Strom zu sparen, sondern auch dein Elektoauto in unterschiedlichen Modi zu laden.

Sie können den Ladevorgang zeitlich planen oder nur den überschüssigen Solarstrom nutzen, um Ihr Elektroauto zu laden.